






















Über mich
Ich – Iris Hauschild – habe meinen Fokus in der Arbeit Mensch – Pferd gefunden. Dies in Santa Maria im Münstertal, einem wunderbaren Ort in der Natur. Mit meiner Familie konnten wir 2013 in mein Elternhaus einziehen. Ein Engadinerhaus mit grossem Garten. Unser Stall liegt am Dorfrand direkt neben dem Rombach, wo ich sehr viel Zeit auf meinem Reitplatz beim Unterrichten verbringe. Ob beim Coaching, der Sitzschulung, dem Unterricht nach der Akademischen Reitkunst oder dem Kinderreitunterricht.
Über viele Jahre habe ich an verschiedenen Orten gearbeitet, unter anderem in Kinder- und Jugendheimen, als Reitpädagogin oder als Mitarbeiterin auf verschiedenen Pferdehöfen. Durch diese Erfahrung wurde mir immer bewusster, dass die Zusammenarbeit von Mensch und Pferd auch auf psychologischen Aspekten beruht.
Heute bin ich überzeugt mit dem Hippolini, der Akademischen Reitkunst und dem pferdegestützten Coaching nach Horsesense meinen Weg gefunden zu haben.
Wer bin ich sonst noch? Selten ist unser grosser Esstisch für weniger als zehn Personen gedeckt. In der Ferienzeit ist häufig jedes Bett im Haus besetzt. Es ist mir ein grosses Anliegen unseren KursteilnehmerInnen und Lagerkindern eine familiäre und gastfreundschaftliche Atmosphäre zu bieten. Auch ist es mir wichtig, dass unsere Gäste mit gesunden, biologischen und regionalen Produkten verwöhnt werden. Viel Gemüse kommt direkt aus unserem Garten und das Fleisch von unseren eigenen Tieren.
Und wer bin ich auch noch? Man könnte fast sagen eine Tiersammlerin… Nein! Aber die Liebe zu den Tieren, zur Natur ist etwas Tiefes in mir. Und so gehören auch Schafe, Ziegen, Hühner, Hunde und Katzen zu unserem Heim. Ich freue mich, wenn ich Euch mit unserem Angebot angesprochen habe.
Barblin
Vor vielen Jahren habe ich Iris kennengelernt und war auf Anhieb von ihrer Arbeit mit den Pferden fasziniert. Während der Schulzeit verbrachte ich alle Ferien bei Iris auf dem Hof, so durfte ich viel lernen und erleben. Nach Abschluss meiner Matur arbeitete ich während mehr als einem Jahr bei Iris und genoss eine umfangreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen.
Heute studiere ich Jus in Basel und bin daher nur noch ab und zu im Münstertal anzutreffen. Zum Glück lassen sich zumindest Teile der Büroarbeiten des Betriebes auch von Basel aus erledigen.
Samira
Ich bin 21 Jahre alt und komme aus Taufers i.M.
Seit ich denken kann, verbringe ich meine Zeit am liebsten in der Natur, von Tieren umgeben.
Vom Augenblick meiner ersten Reitstunde an, fühlte ich mich von Pferden besonders angezogen. Leider gab es keine Möglichkeit, regelmäßigen Reitunterricht zu besuchen.
Im Nachhinein bin ich aber froh darüber. Denn im Sommer 2014 lernte ich Iris und die ihre Reitschule kennen und bemerkte sofort, dass ich alles, was ich früher übers Reiten gelernt hatte, vergessen konnte. In meiner Kindheit wurde mir eine grobe, unfaire Reitweise beigebracht, ich war allerdings noch zu jung um es besser zu verstehen.
Da ich nun in Wien lebe und dort Veterinärmedizin studiere, kann ich leider nicht mehr so viel Zeit am Hof verbringen, wie ich es mir wünschen würde. Dafür ist die Freude jedesmal umso grösser, wenn ich all die liebenswerten zwei- und vierbeiner wiedersehe, die mir sehr ans Herz gewachsen sind und weiterhin die Möglichkeit habe, überall mitzuhelfen so oft es geht!
Noelle
Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Lavin.
Nach neun Jahren Schule habe ich mich entschlossen, auf Plaun Schumpeder ein Jahrespraktikum zu machen, welches ich jetzt um ein weiteres Jahr verlängere.
Schon als kleines Kind fand ich Pferde faszinierend (mein Traumberuf war immer Reitlehrerin) und so begann ich in der ersten Klasse, Reitstunden zu nehmen. Ich ritt zwei Jahre auf einem Hof in Deutschland, der westernmässig arbeitete, doch dann zogen wir um und ich lernte Iris kennen.
Bei ihr habe ich eigentlich noch mal von vorne angefangen und nach der Hippolini-Methode reiten gelernt. Im Sommer 2016 habe ich das Brevet gemacht und bin nun seit drei Jahren auf dem Weg der akademischen Reitkunst.
Ich freue mich nun sehr auf ein weiteres Jahr mit den Menschen und Tieren von Plaun Schumpeder!
